-
Charly and the Chocolate Factory
Rund um das Buch "Charlie und die Schokoladenfabrik" müssen beispielsweise ihren eigenen Schokoriegel entwickeln und ihn "bewerben". Sie müssen sich auch mit der Frage auseinandersetzten, welches Medium (Buch oder Film) ihnen mehr zusagt. Detailansicht
-
Creative story writing
Die Schülerinnen und Schüler sollen eine "creative story" verfassen, anschließend eine Grammatik- und Rechtschreibprüfung durchführen sowie eine Mindmap erstellen. Detailansicht
-
Daten erfassen und sortieren
Die Schülerinnen und Schüler sollen in einem geeigneten Programm voneinander Daten (Geschlecht, Vorname, Name, Geburtsdatum, Adresse,...) erheben und diese anschließend sortieren. Detailansicht
-
Der älteste Platz Wiens
Die Schüler und Schülerinnen erhalten den Auftrag, für ein Wien-Projekt für ihre Klasse ein Informationsblatt zu einem berühmten und sehr alten Platz zu erstellen. Das Ziel müssen sie durch Betrachtung eines Bildes, Lesen und Recherche herausfinden. Detailansicht
-
Elfchen
Ein Elfchen hat nichts mit einer Elfengestalt zu zun, sondern ist ein Gedicht, das aus elf Wörtern besteht und immer gleich aufgebaut sein muss. In diesem Kurs probieren sich die Schüler und Schülerinnen im Gedichteschreiben. Detailansicht
-
E-Mails schreiben
In diesem Kurs lernen die Schülerinnen und Schüler wie man ein E-Mail schreibt, auch wenn sie noch kein elektronisches Postfach besitzt. Detailansicht
-
Facebook
Wie oft bist du auf Facebook? Hast du deine wirklichen Daten angegeben? Welche Gefahren lauern auf Facebook? Wie gut schützt du deine Privatsphäre? Detailansicht
-
Fahrkartenautomat
Freunde, Freundinnen kommen zu Besuch. Die Schüler und Schülerinnen sollen anhand von Bildern erklären, wie der Fahrkartenautomat funktioniert und mit Fotos, Videos,... eine Anleitung dazu gestalten. Detailansicht
-
Guía turística
Tu amigo/a de España viene a tu ciudad en Austria. Como no tienes mucho tiempo, le preparas una guía turística con los lugares de interés de tu ciudad. Él/Ella podrá consultarla con su móvil Smartphone. Detailansicht
-
Informationssicherheit
Hier erfährt man u.a. wie eine Firewall funktioniert. Detailansicht
-
Klassenroman
Mit Hilfe eines Kollaborationstools erarbeitet die Klasse gemeinsam eine Fortsetzungsgeschichte. Detailansicht
-
Lasst uns gemeinsam eine Geschichte vertonen!
Mit Hilfe eines Audioprogramms können die Schüler und Schülerinnen gemeinsam einen Geschichte aufnehmen. Detailansicht
-
Navegando por Viena
Tu amigo/a español/a pasa una semana de intercambio en Austria y quiere visitar un lugar de interés en Viena. Le indicas el camino desde la estación de tren «Westbahnhof» a un lugar de interés en su Smartphone. Detailansicht
-
Navigiere durch Wien
Deine spanische Freundin verbringt eine Woche in Österreich und möchte gerne eine Touristenattraktion in Wien besuchen. Du beschreibst ihr
mündlich (über eine Audiodatei am Smartphone) den Weg vom Westbahnhof zur Sehenswürdigkeit ihrer Wahl. Detailansicht -
Presentarse por vídeo
Quieres pasar un semestre de intercambio en Latinoamérica. Por eso debes hacer un vídeo de presentación para tu familia anfitriona. Haz un vídeo de 3 minutos en el que presentas a tu familia, tu casa y a tí mismo. Detailansicht
-
Spiegelbilder
In Partnerarbeit erstellen Kinder gemeinsam symmetrische Zeichnungen. Dafür werden zwei iPads miteinander verbunden. Jeder zeichnet auf seinem iPad, jedoch an einem gemeinsamen Bild... Detailansicht
-
Touristenführer
Deine Freundin/Dein Freund aus einem anderen Land kommt dich in Österreich besuchen. Leider hast du nicht sehr viel Zeit für sie/ihn. Daher erstellst du einen „Touristenführer“ mit jenen Plätzen deines Heimatortes, die du für sehenswert hältst. Detailansicht
-
We are Family
Die Schülerinnen und Schüler lernen zu Beginn die nötigen Vokabeln, die sie für dieses Beispiel benötigen. Sie verfassen einen Text zum Thema "My family is great, because..." und machen einen Präsentation über ihre Familie. Als Bonusaufgabe kann noch ein Interview durchgeführt werden. Detailansicht
-
Weißt du schon das Neueste?
Es gibt viele Möglichkeit Nachrichten oder Neuigkeiten zu vermitteln. Eine davon ist die des e-mails. In dieser Aufgabe richten SchülerInnen ein Web-Mail-Konto ein und setzen sich mit dem Senden und Empfangen der elektronischen Nachrichten auseinander. Detailansicht
-
Werbung
Sie umgibt uns täglich und die meiste Zeit nehmen wir sie nur unbewusst wahr - Werbung. Doch was genau ist Werbung, wie lauten ihre Grundprinzipien, was sind die Aufmerksamkeitsstrategien in der Werbung? Detailansicht
-
Where do you come from?
Mit der App "Sock Puppets" können Kinder Dialoge über Herkunft, Lieblingsfarbe, Lieblingstier etc. ganz einfach aufnehmen so und als Kurzfilm gestalten. Eine Übung, die die Kinder bestimmt begeistert... Detailansicht
-
Wie das Wetter sein kann
Die Schüler/innen führen einfache Experimente durch und dokumentieren den Prozess zugleich mit Bildern und Videos so, dass Mitschüler/innen die Versuche nachmachen können.
Detailansicht -
Wo kommt denn das Essen her?
Unsere Lebensmittel kommen aus der Natur. Landwirte erzeugen durch unsere Natur Nahrungsmittel. Doch wie entstehen die Rohstoffe für unsere Nahrung. Wie wachsen und gedeihen die Lebewesen die wir täglich essen? Die Schüler und Schülerinnen nehmen alle Produktionsschritte genau unter die Lupe. Detailansicht
-
World of drugs
In diesem Englisch-Kurs setzten sich sich Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Drogen auseinander und erstellen dazu eine Präsentation. Detailansicht
-
Writing a movie review
In diesem digi.komp-Kurs lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie ein eigenes Film-Feedback schreiben können. Detailansicht