Weißt du schon das Neueste?
-
- PD www.flickr.com
Es gibt viele Möglichkeit Nachrichten oder Neuigkeiten zu vermitteln. Eine davon ist die des e-mails. In dieser Aufgabe richten SchülerInnen ein Web-Mail-Konto ein und setzen sich mit dem Senden und Empfangen der elektronischen Nachrichten auseinander.
Schnellübersicht
Schulstufe(n)
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
Kompetenzen
digi.komp4 - Digitale Kompetenzen
3.4 Kommunikation und Kooperation
- Ich kann digitale Nachrichten schreiben, versenden und empfangen.
- Ich beachte Umgangsformen im Internet.
Lernziele
- Ich kann digitale Nachrichten schreiben, senden und empfangen.
- Ich beachte Umgangsformen im Internet.
- Ich nutze digitale Werkzeuge zur Zusammenarbeit.
Anmerkungen
Als Vorbereitung ist es unbedingt notwendig mit den Eltern über die Einrichtung eines Mailkontos zu sprechen, weil dieses aufgrund der Altersbeschränkung nicht von den Kindern eingerichtet werden kann. Ein Elternabend würde sich dafür anbieten. Es ist für Ihre Arbeit sicher leichter, wenn alle dasselbe Mailkonto einrichten (z.B. Gmail oder GMX).
Mails sollten nicht nur für den digitalen persönlichen Schriftverkehr verwendet werden, sondern eignen sich auch ganz toll zum Austausch von Informationen im Unterricht.