Sortieren nach

  • Creative story writing

    Die Schülerinnen und Schüler sollen eine "creative story" verfassen, anschließend eine Grammatik- und Rechtschreibprüfung durchführen sowie eine Mindmap erstellen. Detailansicht

  • Ich SUCHE und FINDE!

    Im Internet sind Unmengen an Informationen enthalten. Gut, dass es Suchmaschinen gibt! Dieses Beispiel soll den Kindern den Umgang mit Suchmaschinen näherbringen. Detailansicht

  • Klassenroman

    Mit Hilfe eines Kollaborationstools erarbeitet die Klasse gemeinsam eine Fortsetzungsgeschichte. Detailansicht

  • Lasst uns chatten!

    Das "Chatten" gehört zu den beliebtesten Möglichkeiten der Kommunikation im Internet. Doch es birgt auch Gefahren. Die Kinder sollen sich hier mit dem "Chat" als Kommunikationsform auseinandersetzten und sich auch potentieller Probleme bewusst werden. Detailansicht

  • Lass uns plaudern!

    Das "Chatten" gehört zu den beliebtesten Möglichkeiten der Kommunikation im Internet. Doch es birgt auch Gefahren. Die Kinder sollen sich hier mit dem "Chat" als Kommunikationsform auseinandersetzten und sich auch potentieller Probleme bewusst werden. Detailansicht

  • Schatzsuche

    Mit Hilfe eines Online-Texteditors schreiben 2 Kinder gemeinsam eine vorgegebene Kurzgeschichte. ...so gelingt es bestimmt dann in Zukunft mit eigenen Inhalten auch ;-). Detailansicht

  • Spiegelbilder

    In Partnerarbeit erstellen Kinder gemeinsam symmetrische Zeichnungen. Dafür werden zwei iPads miteinander verbunden. Jeder zeichnet auf seinem iPad, jedoch an einem gemeinsamen Bild... Detailansicht

  • Verkaufen im Internet

    Informiere dich bei willhaben.at und eBay über die Modalitäten eines Online-Verkaufs, und bearbeite die Aufgaben des Arbeitsblattes! Detailansicht

  • Wir schreiben gemeinsam eine Geschichte

    Hier ist Kreativität gefragt! Mit Hilfe eines Online-Texteditors sollen die Kinder in Teams eine Geschichte schreiben. Detailansicht

  • Wo kommt denn das Essen her?

    Unsere Lebensmittel kommen aus der Natur. Landwirte erzeugen durch unsere Natur Nahrungsmittel. Doch wie entstehen die Rohstoffe für unsere Nahrung. Wie wachsen und gedeihen die Lebewesen die wir täglich essen? Die Schüler und Schülerinnen nehmen alle Produktionsschritte genau unter die Lupe. Detailansicht