Sortieren nach

  • Creative story writing

    Die Schülerinnen und Schüler sollen eine "creative story" verfassen, anschließend eine Grammatik- und Rechtschreibprüfung durchführen sowie eine Mindmap erstellen. Detailansicht

  • Daten erfassen und sortieren

    Die Schülerinnen und Schüler sollen in einem geeigneten Programm voneinander Daten (Geschlecht, Vorname, Name, Geburtsdatum, Adresse,...) erheben und diese anschließend sortieren. Detailansicht

  • Der digitale Arbeitsplatz

    Anhand dieses Beispiels lernen die Kinder Teile des Computer-Arbeitsplatzes und tragbare mobile Geräte benennen. Detailansicht

  • Einfache Stromkreise

    In der 2.Klasse die Schülerinnen und Schüler bereits etwas über Stromkreise und deren Bauteile kennengelernt. Hier werden sie mit weiteren Bauteilen und Messgeräten arbeiten. Detailansicht

  • Fahrkartenautomat

    Freunde, Freundinnen kommen zu Besuch. Die Schüler und Schülerinnen sollen anhand von Bildern erklären, wie der Fahrkartenautomat funktioniert und mit Fotos, Videos,... eine Anleitung dazu gestalten. Detailansicht

  • Giftige Kosmetika

    Wir benutzen Tag für Tag die verschiedensten Kosmetika. Doch wissen wir auch was drin steckt? Mit der App "ToxFox" können Schülerinnen und Schüler ihre Kosmetika genauer unter die Lupe nehmen und auf toxische Verbindungen untersuchen. Detailansicht

  • Hardware

    Ein Computer besteht aus vielen Bestandteilen, ohne die er nicht funktionieren würde... In diesem Kurs lernen SchülerInnen die Bestandteile des Computers und ihre Funktion kennen. Detailansicht

  • Klassenroman

    Mit Hilfe eines Kollaborationstools erarbeitet die Klasse gemeinsam eine Fortsetzungsgeschichte. Detailansicht

  • Leben mit und ohne Handy

    Kannst du dir ein Leben oder eine gewisse Zeit ohne Handy vorstellen? Worauf muss manbei Abschluss eines Handyvertrages achten? Und wie argumentierst du bei einem Streitgepräch mit deinen Eltern über das Handy am besten? Mit diesen Fragen sollen sich SchülerInnen hier auseinandersetzen. Detailansicht

  • Lesetagebuch - Ein Herz für Bücher

    In diesem Beispiel sollen die Schülerinnen und Schüler ein Lesetagebuch erstellen, ihre Erwartungen niederschreiben, Fragen zum jeweiligen Buch beantworten, den Inhalt zusammenfassen, eine persönliche Bewertung sowie des Buches erstellen und ein Deckblatt für das Lesetagebuch gestalten. Detailansicht

  • Napoleon Bonaparte - Leben und Wirken

    Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich in Gruppen wichtige Ereignisse, die im Leben Napoleons von Bedeutung gewesen sind. Aus den Informationen wird dann ein Zeihstrahl gestaltet. Detailansicht

  • Speichermedien

    In Form von Info-Stationen im Klassenzimmer lernen Kinder in diesem Beispiel Speichermedien kennen. Detailansicht

  • Teile des Computers - wichtige Hardware

    Der Computer ist Teil unseres Alltags. Doch wie heißen eigentlich die einzelnen Teile dieses Geräts? Das Beispiel soll Schüler und Schülerinnen helfen, die Bestandteile eines Computers benennen zu können. Detailansicht

  • Weißt du was "Speichermedien" sind?

    CD, DVD, Festplatte, USB-Stick,... Die Palette an Speichermedien ist groß und wird ständig weiterentwickelt. Doch was sind Speichermedien genau und welchen elektronischen Geräten werden sie zugeordnet? Detailansicht

  • World of drugs

    In diesem Englisch-Kurs setzten sich sich Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Drogen auseinander und erstellen dazu eine Präsentation. Detailansicht

  • Zeiterfassung

    Wie viel Zeit braucht man für die Hausübung braucht, kann man auch mit Apps erfassen. Detailansicht