Lasst uns chatten!
Das "Chatten" gehört zu den beliebtesten Möglichkeiten der Kommunikation im Internet. Doch es birgt auch Gefahren. Die Kinder sollen sich hier mit dem "Chat" als Kommunikationsform auseinandersetzten und sich auch potentieller Probleme bewusst werden.
Schnellübersicht
Fächer:
Volksschule, Sachunterricht, Deutsch
Erstellt von:
Anna Mittmannsgruber, BEd und Andrea Riegler, BEd
Zeitdauer:
2 Unterrichtseinheiten
Schulstufe(n)
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
Kompetenzen
digi.komp4 - Digitale Kompetenzen
2.2 Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme
- Ich kann Plattformen, die für mich geeignet sind nutzen.
2.3 Datenaustausch in Netzwerken
- Ich kann Netzwerke zum Kommunizieren nutzen.
Lernziele
- Verschiedene Gesprächssituationen im Rollenspiel der Klasse vortragen
- Spielerisches Kennenlernen der Gesprächsregeln im Rollenspiel
- Ordnen von Gesprächsregeln
- Exemplarisch eine Chat- / Instant Messenger-Umgebung kennen lernen und benutzen
- Finden eines kindgerechten Chatnamens
- Führen einer Chatunterhaltung zu einem vorgegebenen Thema
Lehrplanbezug
- Gesprächsregeln formulieren, begründen und beachten
- Einfache Gesprächstechniken kennen und situationsgerecht anwenden
- Verschiedenartige Situationen einschätzen und sprachlich angemessen bewältigen
Bildungsstandards
Kompetenzbereich: Hören, Sprechen und Miteinander-Reden
Die Schülerinnen und Schüler können...
...sich an Gesprächsregeln halten, anderen respektvoll zuhören und sich fair mit deren Meinung auseinandersetzen.
Kompetenzbereich: Verfassen von Texten
Die Schülerinnen und Schüler können...
...mitteilenswerte Inhalte erkennen
...Texte in unterschiedliche Formen verfassen, um zu erzählen, zu unterhalten, zu appellieren, zu informieren oder etwas zu notieren.
Zusatzinformation
Bitte folgende Arbeitsblätter für die Schüler/innen vorbereiten:
Falls nur zwei Computer oder Tablets vorhanden sind, können die Schüler/innen auch in Zweier- oder Vierergruppen während der Freiarbeit miteinander chatten. Das Rollenspiel sollte aber davor mit allen gemeinsam durchgeführt und Gesprächsregeln festgelegt werden.
Das Thema des Chats sollten Sie immer vorgeben.