Supergünstig durch die Stadt
Laut Werbung ist es "supergünstig" mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Schülerinnen und Schüler sollen in diesem Beispiel überprüfen, ob es wirklich stimmt, was in der Werbung versprochen wird. Anhand von Tabellen werden die entsprechenden Preise kalkuliert und verglichen.
Schnellübersicht
Schulstufe(n)
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
Kompetenzen
Handlungsdimension
- Anwenden und Gestalten
- Reflektieren und Bewerten
digi.komp8 - Digitale Kompetenzen
3. Anwendungen
3.2 Berechnung und Visualisierung
- Ich verstehe den grundlegenden Aufbau einer Tabelle.
- Ich kann mit einer Tabellenkalkulation einfache Berechnungen durchführen und altergemäße Aufgaben lösen.
- Ich kann Tabellen formatieren.
- Ich kann Zahlenreihen in geeigneten Diagrammen darstellen.
4. Konzepte
4.2 Strukturieren von Daten
- Ich kann mit Progammen Daten erfassen, speichern, ändern, sortieren, nach Daten suchen und diese selektieren.
- Ich weiß, das es verschiedene Datentypen gibt (Ganzzahl, Gleitkommazahl, Text, Datum, Wahrheitswert), die bei der Verarbeitung beachtet werden müssen.
- Ich kann Tabellen in verschiedenen Anwendungen anlegen und änderen.
Anmerkungen
Verkenntnisse in Excel
Zusatzinformation
Hier finden Sie die Kurssicherung und weitere Dokumente zum Download!
Lernplattformkurssicherung "Supergünstig durch die Stadt" zum Download (mbz)