Wie fit bist du

cc www.pixabay.com/Peggy_Marco

Die Schülerinnen und Schüler führen einen Fitness/Krafttest durch. Sie erhalten einen Übungskatalog, um zu Hause trainiern zu können. Als letzte Aufgabe ist eine Excel Datei mit den persönlichen Leistungen zu erstellen.

Schnellübersicht

Fächer:

Bewegung und Sport

Erstellt von:

Mag. Manuel Brummer

Zeitdauer:

2 Monate

 

Schulstufe(n)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Kompetenzen

Handlungsdimension

  • Wissen und Verstehen
  • Anwenden und Gestalten

 

digi.komp8 - Digitale Kompetenzen

3. Anwendungen

3.1 Dokumentation, Publikation und Präsentation

  • Ich kann Texte zügig eingeben, diese formatieren, kopieren, einfügen, verschieben und löschen.
  • Ich kann Texte überarbeiten und korrigieren.
  • Ich kann Dokumente und Präsentationen unter Einbeziehung von Bildern, Grafiken und anderen Objekten gestalten.

3.2 Berechnung und Visualisierung

  • Ich verstehe den grundlegenden Aufbau einer Tabelle.
  • Ich kann mit einer Tabellenkalkulation einfache Berechnungen durchführen und altersgemäße Aufgaben lösen.
  • Ich kann Tabellen formatieren.
  • Ich kann Zahlenreihen in geeigneten Diagrammen darstellen.

4. Konzepte

4.3 Automatisierung von Handlungsanweisungen

  • Ich kann eindeutige Handlungsanleitungen (Algorithmen) nachvollziehen und ausführen.

Anmerkungen

Lehrkräfte sollten in der Testphase, die Testdokumentationsbögen nach den Tests immer einsammeln und aufbewahren, damit ein Datenverlust möglichst vermieden wird!

Für (ältere) Schüler empfiehlt es sich die Punktetabelle etwas zu erschweren!

Möglichkeit eines Klassenwettbewerbs wäre gegeben indem man den Klassenleistungsschnitt pro Test vergleicht oder z.B. die Klasse prämiert, die sich am meisten steigert,etc.

Zusatzinformation

Hier finden Sie die Kurssicherung und weitere Dokumente zum Download!

Lehrerinfo (pdf)

Aufgabenstellung (doc)

Lernplattformkurssicherung "Wie fit bist du?" zum Download (mbz)