Wie sich ein Computer Bilder merkt...

PD www.pixabay.com

Wie funktioniert das eigentlich, dass auf einem Computer Fotos und Bilder angezeigt bzw. gespeichert werden? In diesem Beispiel gehen die Schüler und Schülerinnen der Arbeitsweise von Computern auf den Grund.

Schnellübersicht

Fächer:

Volksschule, Bildnerische Erziehung, Sachunterricht

Erstellt von:

Marianne Ebenhofer

Zeitdauer:

1 - 2 Unterrichtseinheiten

 

Schulstufe(n)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Kompetenzen

digi.komp4 - Digitale Kompetenzen

4.1 Darstellung von Information

  • Ich kann Informationen aus dem Alltag verschlüsseln und entschlüsseln.

Lernziele

  • Kenntnisse über technische Gegebenheiten in der Umwelt des Kindes erwerben
  • erste Einsichten in die Arbeitweise von Geräten gewinnen
  • Ausgewählte Künstler und Kunstwerke kennen lernen
  • Bildnerische Techniken kennen lernen

Anmerkungen

Weiterführende Informationen für PädagogInnen auf bildungsserver.berlin-brandenburg.de