Rundreise durch Österreich

Die Schülerinnen und Schüler machen eine virtuelle Reise von einer Landeshauptstadt zur nächsten. Es wird berechnet wie lange man mit dem Auto oder zu Fuß brauchen würde und wie viele Kilometer man dabei zurücklegen müsste.

Schnellübersicht

Fächer:

Mathematik, Sachunterricht

Erstellt von:

Dipl.-Päd. Silvana Aureli, BEd

Zeitdauer:

1 - 2 Unterrichtseinheiten

 

Schulstufe(n)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Kompetenzen

digi.komp4 - Digitale Kompetenzen

2.2 Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme

  • Ich verwende digitale Geräte und Internet beim Lernen.
  • Ich kann Programme starten und darin arbeiten.

3.3 Suche, Auswahl und Organisation von Informationen

  • Ich kann Informationen aus dem Internet in meinen Arbeiten nutzen.

Lernziele

UnterrichtszieleDie Schüler/innen können eine Route mit Google Maps erstellen.Die Schüler/innen erkennen wichtige Informationen und können sie notieren. Die Schüler/innen kennen die neun Landeshauptstädte. Die Schüler/innen können selbstständig additive Rechenoperationen durchführen.

BIST für Mathematik
Kompetenzbereich: Arbeiten mit Größen (IK 3)
3.1 Größenvorstellungen besitzen und Einheiten kennen
3.2 Größen messen und schätzen
3.3 Mit Größen operieren
Kompetenzbereich: Arbeiten mit Operationen (IK 2)
2.3 Schriftliche Rechenverfahren beherrschen

SachunterrichtErfahrungs- und Lernbereich Raum - 4. Schulstufe

Anmerkungen

Falls nicht ausreichend Geräte in der Klasse vorhanden sind, ist dieses Beispiel gut während einer Planarbeit durchführbar.
Die Schüler/innen können auch in Teams an der Aufgabenstellung arbeiten.
Sie könnten ebenso den Kindern den Link zu diesem Kurs zur Verfügung stellen und sie die Aufgabe zu Hause erledigen lassen, vorausgesetzt die Schüler/innen verfügen über einen Computer oder ein Tablet und eine Internetverbindung.
Lassen Sie den Kindern auch Zeit, eigene Routen zu finden und ihre kindliche Neugier zu befriedigen. Erfahrungsgemäß macht ihnen die Arbeit mit Google Maps und Google Earth großen Spaß und fördert ihre Orientierungsfähigkeit.

Bildquelle: www.pixabay.com