Im WWW ist immer was los!

PD www.pixabay.com

Diese Einheiten dienen nur zum Einstieg. Sprechen Sie mit den Kindern regelmäßig über 'die Gefahren im Internet'. Natürlich soll keine Angst verbreitet werden, aber das Sensibilisieren, besonders in diesem Bereich, ist unglaublich wichtig.

Schnellübersicht

Fächer:

Volksschule, Deutsch, Sachunterricht

Erstellt von:

Angelika Kronberger

Zeitdauer:

2-3 Unterrichtseinheiten

 

Schulstufe(n)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Kompetenzen

digi.komp4 - Digitale Kompetenzen

1.2 Verantwortung bei der Nutzung von IT

  • Ich weiß, dass ich im Internet Spuren hinterlasse und grundsätzlich identifizierbar bin und weiß mich entsprechend zu verhalten.

Lernziele

  • Aufzeigen von Orientierungshilfen (Internetnutzung)
  • Erarbeiten von Spielregeln für das Surfen im WWW
  • Bewusstmachen verschiedener 'Fallen' im Internet
  • Reflektieren über Auswirkungen im Bezug auf 'falsches Surfen'

Anmerkungen

Diese Einheiten dienen nur zum Einstieg. Sprechen Sie mit den Kindern regelmäßig über 'die Gefahren im Internet'. Natürlich soll keine Angst verbreitet werden, aber das Sensibilisieren, besonders in diesem Bereich, ist unglaublich wichtig. Machen Sie die Masken zum Mittelpunkt - diese sind das Internet-Ich, d.h. andere Personen, zu denen man sich ab und zu macht.

Das Gespräch über das Internet ist besonders wichtig. Achten Sie darauf, dass jede Frage ('Tipps') von den Kindern beantwortet wird und wiederholen Sie wichtige Kenntnisse und schreiben diese eventuell auf der Tafel mit (damit eine Art Sammlung entsteht).

Nehmen Sie sich auch viel Zeit zum Reflektieren der Geschichte!