Napoleon Bonaparte - Leben und Wirken
-
- cc www.pixabay.com/WikiImages
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich in Gruppen wichtige Ereignisse, die im Leben Napoleons von Bedeutung gewesen sind. Aus den Informationen wird dann ein Zeihstrahl gestaltet.
Schnellübersicht
Schulstufe(n)
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
Kompetenzen
Handlungsdimension
- Wissen und Verstehen
- Anwenden und Gestalten
digi.komp8 - Digitale Kompetenzen
2. Informatiksysteme
2.1 Technische Bestandteile und deren Einsatz
- Ich kann gängige Eingabegeräte zügig bedienen.
2.2 Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme
- Ich kann Informationstechnologien zum (vernetzten) Lernen einsetzen.
- Ich kann Objekte verschieben, kopieren und löschen.
- Ich kann Dateien gezielt speichern und auffinden, nach diesen suchen und diese öffnen (lokal, im lokalen Netzwerk, im Web).
- Ich kann Programme starten, darin arbeiten, speichern und drucken.
3. Anwendungen
3.1 Dokumentation, Publikation und Präsentation
- Ich kann Dokumente und Präsentationen unter Einbeziehung von Bildern, Grafiken und anderen Objekten gestalten.
- Ich kann digitale Texte, Bilder, Audio- und Videodaten in aktuellen Formaten mit verschiedenen Geräten und Anwendungen nutzen und gestalten.
3.3 Suche, Auswahl und Organisation von Information
- Ich kann Informationen und Medien im Internet unter Verwendung unterschiedlicher Dienste und Angebote durch die Wahl geeigneter Suchbegriffe gezielt recherchieren.
- Ich kann Daten aus dem Internet in anderen Anwendungsprogrammen nutzen und weiterbearbeiten.
4. Konzepte
4.3 Automatisierung von Handlungsanweisungen
- Ich kann eindeutige Handlungsanleitungen (Algorithmen) nachvollziehen und ausführen.
Zusatzinformation
Hier finden Sie die Kurssicherung und weitere Dokumente zum Download!