Ausmalbilder aus eigenen Fotos
Auf www.coloryourphoto.de machen Sie aus Ihren eigenen Fotos Ausmalbilder. Mit den verschiedenen Einstellmöglichkeiten beeinflussen Sie die Genauigkeit und die Farben der Vorlage.
Steckbrief
| URL | www.coloryourphoto.de | 
| Typ | Grafik | 
| Hersteller | Katrin Egle | 
| System | Browser | 
| Sprache | DE | 
| Zugang | ohne Registrierung | 
| Preis | kostenloser Download der Vorlagen | 
| Zielgruppe | SchülerInnen, Lehrpersonen | 
Funktionsweise
Schritte zum eigenen Zahlen-Ausmalbild:
1. Schritt: Das gewünschte Bild auf www.coloryourphoto.de hochladen.
2. Schritt: Gegebenenfalls den Bildausschnitt für das Ausmalbild verändern.
3. Schritt: Die Anzahl der zu verwendenden Farben eingeben. Je mehr Farben, desto detailreicher wird das Bild.
4. Schritt: Auswählen, welche Farbpalette zur Umwandlung des Bildes verwendet werden soll.
5. Schritt: Die Vorschau berechnen. Falls diese nicht zufriedenstellend ist, die Anzahl der Farben und die Farbpalette ändern und die Vorschau erneut berechnen.
6. Schritt: Auf "Vorlage erstellen" und "Herunterladen" klicken. So erhält man eine Zip-Datei mit der Vorschau, dem Konturenbild und eine Liste mit den nötigen Farben und Zahlencodes.
Möglichkeiten für den Unterricht
- SchülerInnen können im BE-Unterricht eigene Vorlagen aus Ihren Fotos erzeugen. Neben den Kreativen Aspekten können die SchülerInnen dabei auch Computerkenntnisse anwenden bzw. erweitern (z.B. Farbräume, ZIP-Dateien, Up- und Download, Druckeinstellungen, ...)
 - Pädagoginnen im Kindergarten oder in der Volksschule können Ausmalbilder in verschiedenen Schwierigkeitsstufen (Anzahl der Farben) erstellen.
 - Im Bereich der Frühförderung werden mit den Ausmalbildern Farben und Zahlen spielerisch und altersgemäß erlernt bzw. gefestigt sowie motorische Fertigkeiten trainiert.
 - Im DAZ-Unterricht können Farbbegriffe motivierend geübt werden.
 
			
                    

